Jahresrückblick 1988
-
Januar 1988
10.1. - Die Korfballer von Adler Rauxel belegen beim Hallen-Europacup der Landesmeister in Antwerpen Platz drei. Im Spiel um den 3. Rang besiegt Adler den englischen Vertreter Mitcham mit 10:6.
10.1. - Die Jugend-Mannschaft des RV Rauxel gewinnt in Bochum den "Voswinkel-Cup", ein Tennis-Einladungsturnier mit den neun leistungsstärksten Mannschaften des Ruhrbezirks.
17.1. - Der australische Squash-Profi Stephen Vocetti ist Gewinner des Squash-Forum Open. Im Endspiel besiegt er seinen Landsmann Kelvin Smith mit 7:9, 9:6, und 9:5. Im Damen-A-Feld setzt sich die Weltranglisten-Dritte Martine Le Moignan aus England durch.
17.1. - Zum Auftakt der Kegel-Bezirksmeisterschaft holen sich auf den Bahnen im Keglerheim an der Wartburgstraße Werner Unstedde und Dietmar Warnecke (KG Castrop-Rauxel) den Titel im Herren-Paarkampf.
24.1. - Mit ausgezeichneten 1355 LP sichert sich Wilfried Blume den Titel im Herren-Einzel bei der Kegel-Bezirksmeisterschaft.
24.1. - Bernd Weckermann (LG Castrop-Rauxel) läuft in der Dortmunder Körnig-Halle über 800 Meter in 1:50,30 Minuten Jahresbestzeit für den DLV-Bereich.
-
Februar
1.2. - Ulrike Stegemann und Theo Schürk vom TC Castrop 06 belegen bei den 20. Nationalen Tennis-Hallenmeisterschaften von Deutschland in Essen in ihren Altersklassen jeweils erste Plätze.
6.2. - CTV-Judoka Rainer Heinze wird bei der Deutschen Junioren-Meisterschaft in Wittlich Fünfter in der offenen Klasse
7.2. - Die erste Mannschaft des Schachvereins Castrop-Rauxel 23 (SV23) steht nach einem 6:2-Sieg über Gelsenkirchen-Buer vorzeitig als Aufsteiger in die NRW-Liga fest.
7.2. - Boxer Andre Wiertz (Boxring 28/47 Schwerin) wird in der Stadthalle Castrop-Rauxel Bezirksmeister im Junioren-Leichtgewicht.
26.2. - Die Castrop-Rauxeler Stadtmeisterschaft im Skifahren wird wegen geringen Teilnehmer-Interesses abgesagt.
-
März
20.3. - Als einziger Boxer der fünf-köpfigen Junioren-Nationalmannschaft kehrt Andre Wiertz (Boxring 28/47) mit einer Bronzemedaille vom internationalen Turnier in Bydgosz (Polen) zurück.
20.3. - Claudia Strathmann vom SSC Castroper-Holz qualifiziert sich für die Armbrust-Damen-Nationalmannschaft (10 Meter).
-
April
17.4. - Thorsten Broll und Heiko Wockener (Boxring Schwerin 28/47) zählen bei der Jugend-Westfalenmeisterschaft im Boxen zu den Titelträgern.
17.4. - Nach einem 4:0-Sieg über die Spvg Schwerin steht A-Kreisligist Arminia Ickern vorzeitig als Aufsteiger in die Fußball-Bezirksliga fest.
17.4. - Die für Paffrath spielende Sportkeglerin Elisabeth Weber gewinnt bei der Westdeutschen Meisterschaft in Aachen Gold im Damen-Paarkampf (mit Sabine Stumpf) und Silber im Mixed (mit Bodo Schwanke).
17.4. - Jochen Bell vom ABC Habinghorst wird in Eschweiler Bundesmeister in der Billard-Spielart Cadre 52/2.
30.4. - Die Sportkegler Nord scheitern in Langenfeld/Remscheid in der Aufstiegsrunde zur NRW-Liga.
-
Mai
1.5. - Beim abschließenden und mit 3000 DM dotierten S-Springen des Merklinder Reitturniers gibt es zwei Sieger; Volker Kraft aus Datteln und Klaus Beine aus Hövelsberg.
1.5. - Bei einem Leichtathletik-Wettkampf in Ergste verbessert Alexander Forst in seiner Altersklasse den Westfalenrekord im Kugelstoßen auf 14,96 Meter (3-kg-Kugel).
29.5.- Die 1. Damen-Mannschaft des RV Rauxel steigt nach einem 8:1-Sieg in Emsdetten in die Tennis-Oberliga auf.
-
Juni
5.6. - Zum 20-jährigen Bestehen veranstaltet die Korfball-Abteilung der DJK Adler Rauxel ein imposantes Turnier, bei dem die niederländischen und belgischen Mannschaften dominieren.
5.6. - Josef Forst verteidigt bei der Westfalenmeisterschaft in Rheine seine Titel im Kugelstoßen (16,97 m) und Diskuswerfen (47,52 m).
5.6. - Bei der Deutschen Meisterschaft der Straßenvierer in Berlin fährt die Mannschaft des RC "Olympia" Castrop-Rauxel mit Guido Pohl, Jens Borghoff, Thorsten Brinsa und Holger Miekus auf Rang sieben.
8.6. - Der 1. CSC Forum I verliert das entscheidende Spiel um den Aufstieg in die Squash-Landesliga gegen den Sportpark Schalke mit 2:3.
8.6. - Mit einem 2:0-Erfolg im Entscheidungsspiel gegen ÖSG Viktoria sichert BW Obercastrop den Bezirksliga-Klassenerhalt.
11.6. - Zu ihrem 30-jährigen Bestehen richtet die Versehrtensport-Gemeinschaft Castrop-Rauxel im Stadion an der Bahnhofstraße das Bezirks-Sportfest aus.
24.6. - Die Jugend-Mannschaft des SV Castrop-Rauxel 23 qualifiziert sich für die Deutsche Jugend-Mannschaftsmeisterschaft. Den NRW-Titel sichert sich der Schach-Nachwuchs nach einem 7,5:0,5-Erfolg über Rochade Düsseldorf.
26.6. - Der Ruhr-Nachrichten-Pokal erlebt in Castrop-Rauxel seine 20. Auflage. Die Pokalsieger heißen in diesem Jahr Arminia Ickern (A-Junioren), SG Castrop (B-Junioren) und Spvg Schwerin (C-Junioren).
26.6. - Die 1. Herren-Mannschaft des RV Rauxel muss nach einer 4:5-Heimniederlage gegen Langendreer 04 in die Tennis-Verbandsliga absteigen.
26.6. - Sebastian Polus (RVR) steuert den Männer-Achter des Leistungszentrums Dortmund bei den Eichkranz-Rennen (Deutsche Meisterschaft der Senioren B) in München zum Titelgewinn.
26.6. - Andreas Bökenkröger (RC "Olympia") wird vom Bund Deutscher Radfahrer in den Schüler-Bundeskader berufen.
-
Juli
2.7.: Anläßlich seines 20jährigen Bestehens gibt der Tanzsportclub Blau-Gold Castrop-Rauxel einen Empfang im Bürgerhaus.
3.7. - Die Sportfreunde Habinghorst feiern ihr 20-jähriges Vereinsbestehen.
3.7. - Bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft der Ruderer in Köln gewinnen Mila
3.7. - Bei der Deutschen Juniorenmeisterschaft der Ruderer in Köln gewinnen Mila Schnettler (2) und Sebastian Polus (beide RV Rauxel) mit ihren Renngemeinschaften Bronzemedaillen.
3.7. - Bei der Leichtathletik-Westfalenmeisterschaft in Dortmund belegt Bernd Weckermann (LG Castrop-Rauxel) über 1500 Meter in 3:52,32 min Platz zwei.
3.7. - Mit der Weite von 17,28 Metern wird Kugelstoßer Josef Forst in Verona Europameister der Senioren. 47,34 Meter mit dem Diskus bringen ihm Platz drei ein.
3.7. - Bei der Deutschen Meisterschaft der Versehrtensportkegler Castrop-Raxel (VSG) in Wolfsburg holen Fritz Drechsel, Horst Krämer, Reinhard Kurilla und Rudi Odenwald die Titel in ihren Schadensklassen. Die VSG-Mannschaff belegt Platz drei.
8.7. - Bei der Europameisterschaft im Armbrustschießen in der Schweiz gewinnt Claudia Strathmann (SSC Castroper Holz) mit der Nationalmannschaft die Bronzemedaille.
9.7. - Der an der Wartburginsel trainierende DRV-Frauen-Achter verpasst bei der Rotseeregatta in Luzern den Endlauf. Die Nominierung für Seoul ist damit in Frage gestellt. Keine Probleme gibt es beim Männer-Achter, in dem Eckhard Schultz vom RV Rauxel sitzt.
28.7. - Das Nationale Olympische Komitee (NOK) nominiert den von Peter Jost trainierten Frauen-Achter für die Olympischen Spiele in Seoul.
29.7. - In einem Freundschaftsspiel unterliegt der VfB Habinghorst dem türkischen Erstligisten Sariyer Istanbul vor 600 Zuschauern mit 0:6.
31.7. - Die Spvg Schwerin gewinnt das Turnier um den "Iserlohner Pilsener Cup". Der Verbandsligist schlägt im Endspiel den SuS Merklinde mit 3:2.
-
August
5. 8. - Bei der Deutschen Kanurennsportmeisterschaft in Duisburg belegt Petra Freiling (Castroper TV) in der Jugendklasse über 6000 Meter in 31:56 Minuten Rang sieben.
7.8. - Sebastian Polus (RVR) steuert den DRV-Zweier mit den Berlinern Galandi und Finger bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Mailand auf Platz fünf.
10.8. - Bei der Sportschützen-DM in München belegt Claudia Strathmann (SSC) in der Armbrust-Konkurrenz Platz zwei.
21.8. - Alexandra Hamel (TuS Ickern) gewinnt das 6. RN-Pokal-Tennisturnier für Juniorinnen der AK III.
21.8. - Die AK-II-Seniorenmannschaft des TC Castrop 06 macht vorzeitig den Aufstieg in die Tennis-Oberliga perfekt.
21.8. - Bei der Sportschützen-DM in München wird Klaus Krämer (SSC) Vizemeister im Luftgewehr-Dreistellungskampf der Schüler.
27.8. - Der älteste Billardclub der Stadt, die Billardfreunde Schwerin, feiert sein 60-jähriges Bestehen.
28.8.: Die Jugend-Mannschaft des Schachvereins Castrop-Rauxel 1923 sichert sich die NRW-Meisterschaft.
28.8.: Alexander Forst verbessert im Kugelstoßen der Schüler B seinen eigenen Westfalenrekord auf 15,48 Meter.
-
September
12.9.: Bezirksligist VfB Habinghorst trennt sich von Trainer Hubert Hünewinkel. Sein Nachfolger heißt Dieter Elsbosch.
21.9. - Bei den Olympischen Spielen in Seoul verpasst der DRV-Frauen-Achter den Endlauf.
25.9. - Mit dem Achter des Deutschen Ruder-Verbandes gewinnt Eckhard Schultz (RV Rauxel) bei den Olympischen Sommerspielen in Seoul die Goldmedaille.
27.9.: Fritz Walter, Ehrenspielführer der Fußballnationalmannschaft übergibt in der JVA Meisenhof eine Fußballausrüstung.
-
Oktober
2.10. - Der Berliner Andreas Klaus wiederholt beim Stadtgarten-Radrennen seinen Vorjahressieg.
2.10. - Nur um einen Treffer geschlagen belegt Hilde Vollmeyer vom OFC Castrop-Rauxel bei der Westfälischen Senioren-Einzelmeisterschaft der Fechter in der Florett-Klasse II Platz zwei.
9.10. - Heinrich Rohling nimmt am Berlin-Marathon teil und absolviert die 42,195 Kilometer in 3:39,16 Stunden.
16.10. - Zum dritten Mal in diesem Jahr verbessert Alexander Forst den Westfalenrekord im Kugelstoßen. Die neue Bestleistung des B-Schülers: 16,03 Meter.
16.10. - Im Bladenhorster Gestüt Forstwald steht der gewinnreichste zweijährige Traber der Bundesrepublik. Mit Heinz Wewering im Sulky gewinnt "Lisas Boy" den Goldpokal in Gelsenkirchen und kassiert 270.000 DM Siegprämie.
25.10. - Bei den Weltspielen der Behinderten in Seoul (Südkorea) gewinnt der sehbehinderte Uwe Mehlmann die Silbermedaille im 100-Meter-Lauf.
30.10. - Fechter Andreas Collardin (OF Castrop-Rauxel) wird in Wattenscheid Westfälischer Juniorenmeister.
-
November
12.11. - Die WTB-Auswahl verliert in Selm das Korfball-Länderspiel gegen Belgien mit 10:17. Die U21-Junioren trotzen den Belgiern überraschend ein 7:7 ab.
14.11. - Der CTV gewinnt den Castroper Mehrkampf vor den Freien Kanufahrern aus Rauxel.
20.11. - Bei der Deutschen Tennismeisterschaft der Jungsenioren in Bielefeld belegt Harald Bultmann den zweiten Platz im Doppel sowie den dritten Rang im Einzel.
21.11. - Bezirksligist SG Castrop trennt sich von Spielertrainer Klaus Janson. Sein Nachfolger wird Dieter Beleijew.
-
Dezember
3.12. - Ein Kombinations-Einladungsturnier ist sportlicher Höhepunkt beim 5. Nikolausball des TSC Blau-Gold Castrop-Rauxel.
4.12. - Dr. Rolf Harms (RVR) wird bei der Tennis-Westfalenmeisterschaft der Senioren erst im Halbfinale von Adolf Kreinberg gestoppt.
26.12. - Die Spvg Schwerin gewinnt die 6. Hallenfußball-Stadtmeisterschaft. Im Endspiel wird der VfR Rauxel mit 4:3 nach Siebenmeterschießen besiegt.
30.12. - Die Jugend-Mannschaft des SV Castrop-Rauxel 1923 wird Deutscher Mannschaftsmeister im Schach.