Fußballprofi Christopher Nöthe
1. Oktober 2007: Bundesliga-Debüt
Fußball: Mit Kruska im BVB-Team
Da waren´s plötzlich zwei: Als der Bundesligist Borussia Dortmund am Samstag mit dem 1:3 beim Aufsteiger Karlsruher SC endgültig in seine Krise stürzte, standen zwei Castrop-Rauxeler Fußballer im „schwarz-gelben“ Leibchen auf dem Platz: Neben Marc Kruska feierte Christopher Nöthe im Wildparkstadion sein Debüt in der deutschen Eliteklasse - knapp zwei Jahre nach Kruskas Einstand in Kaiserslautern.
16 Minuten dabei
In der 74. Minute schickte BVB-Trainer Thomas Doll den 19-jährigen Stürmer aus der Europastadt aufs Feld.
Nöthe kam für den Dortmunder Mittelfeldspieler Giovanni Federico, offenbar um dem BVB beim Stande von 1:2 frischem Drang auf das KSC-Tor zu verleihen. Was Nöthe in den verbleibenden 16 Minuten nicht mehr gelang, am Ende seines ersten Bundesliga-Spiels steht nun eine bittere 1:3-Niederlage zu Buche. Nöthe war zuletzt verstärkt in der Dortmunder Regionalliga-Equipe als Torjäger aufgefallen.
Erst am Mittwoch, beim Sieg in Magdeburg, hatte der Castrop-Rauxeler den wichtigen Treffer zum 2:0-Endstand markiert. Und sich so für die kriselnde Profi-Elf des BVB empfohlen. Trainer Doll griff gerne zu und schickte Nöthe als dritten Nachwuchs-Spieler binnen einer Woche ins Rennen.
Nöthe stammt, ebenso wie der ein halbes Jahr ältere U19-Nationalspieler Kruska, aus der Jugendabteilung des VfR Rauxel. Über den FC Schalke 04 und den VfL Bochum fand Nöthe letztlich zum BVB. Inzwischen ist er auch U19-Nationalspieler. Nöthe wird wohl, so ist es aus Dortmund zu vernehmen, auch in den kommenden Wochen für die Bundesliga-Spiele in das Trikot mit der Nummer 25 schlüpfen - und zumindest auf der BVB-Bank sitzen.
Ein zweiter Einsatz am Wochenende, das Gastspiel seiner Regionalliga-Elf beim VfB Lübeck, blieb Nöthe übrigens erspart. Die Partie wurde kurzfristig abgesagt, weil der Platz in der Hansestadt nicht bespielbar war.
von Carsten Loos (Ruhr Nachrichten Castrop-Rauxel, 1. Oktober 2007)